SPD Altenburger Land

SPD Altenburger Land

Kaiser: Neues Bundesprogramm fördert Kinder und Jugendprojekte
Elisabeth Kaiser

55 Mio. hat der Deutsche Bundestag vergangene Woche für ein neues Förderprogramm beschlossen, von dem insbesondere Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland profitieren sollen.

"Während der Corona-Pandemie haben vor allem Kinder und Jugendliche auf vieles verzichten müssen: Jugendclubbesuche, Treffen mit Freunden, Fußballspielen oder Tanzunterricht, all das war gar nicht und später nur eingeschränkt möglich. Mit dem neuen Bundesprogramm wollen wir junge Menschen nun dabei unterstützen, aktiv zu werden und vor Ort ganz konkret ihre Ideen der Freizeitgestaltung umzusetzen", so Kaiser. Fördermittel können beispielsweise für Festivals, Sportwettkämpfe oder auch Tischtennisplatten beantragt werden.

SPD-Ortsverein Altenburg weiterhin gegen Sprachlosigkeit

Am Montag, dem 14.11.2022, gab es abends ein Gesprächsangebot der Evangelischen Brüderkirche an die Spaziergänger. Vertreter von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen waren zugegen. Dabei hat der SPD-Ortsverein Altenburg erfreut wahrgenommen, dass sich bei dieser Gelegenheit Herr Oberbürgermeister Neumann in den Gedankenaustausch mit den Montagsspaziergängern eingebracht hat.

Offener Brief an die Stadtgesellschaft in Altenburg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein vorher unbekanntes Virus erschien auch in unserer Stadt.

Es machte Menschen krank, zu viele starben daran. Die Impfpflicht ist ein Eingriff in die eigene körperliche Integrität. Viele halten sie für richtig, andere nicht. Kein Mensch ist gern Objekt staatlichen Handelns.

Bundestagsabgeordnete Kaiser zuversichtlich was Fortsetzung der sprachlichen Bildung in Kitas betrifft

Anlässlich der Presseberichte zum Ende des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" zum Jahresende erklärt die Thüringer SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser:

"Das Auslaufen des Bundesprogramms "Sprach-Kita" zum Jahresende bedeutet nicht, dass wir der sprachlichen Bildung unserer Jüngsten in den Kindertagesstätten einen geringeren Stellenwert einräumen", stellt die Bundespolitikerin klar. "Wir wissen, dass gerade die frühen Lebensjahre einen großen Einfluss auf die persönliche und soziale Entwicklung eines Kindes haben. Das Erlernen von Alltagssprache und die konsequente Sprachförderung von Anfang an, sind wichtige Bausteine für ein selbstbewusstes Aufwachsen unserer Kinder und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Neben den Familien, sind vor allem Kindertagesstätten wichtige Orte, um die sprachliche Entwicklung von Kindern zu begleiten und zu unterstützen", so die Ostthüringer SPD-Politikerin.

Kaiser (SPD) ruft Städte und Gemeinden zur Bewerbung für Bundesprogramm zur Klimaanpassung auf
Elisabeth Kaiser

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser verweist auf das Bundesprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel", für das sich Städte und Gemeinden seit dem 15. Juli 2022 bewerben können. Der Haushaltsausschuss, in dem die Ostthüringerin seit Januar diesen Jahres Mitglied ist, hatte für das Bundesprogramm Mittel in Höhe von 176 Mio. Euro bis 2025 beschlossen.

Wir trauern um Volker Schemmel
Volker Schemmel

Mit Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom plötzlichen Tod unseres Genossen, Freundes und Wegbegleiters Volker Schemmel erfahren. Mit Herz und Seele war Volker Schemmel über viele Jahre hinweg politisch aktiv und hat stets dafür gearbeitet und gekämpft, dass sich die Lebensverhältnisse der Menschen verbessern. Mit Charme und Witz hat er den Dialog auch in schwierigen Situationen gemeistert. Volker Schemmel hinterlässt in der SPD im Altenburger Land eine große Lücke. Wir werden ihn als engagierten Sozialdemokraten, erfahrenen Politiker und wichtigen Ratgeber vermissen und in ehrenvollem Andenken bewahren.

Norman Müller
Kreisvorsitzender